Das Kompetenzteam der EEBC
stellt sich vor

Das Kompetenzteam der European Electrical Bus Company

Die Köpfe der European Electrical Bus Company GmbH stellen sich vor:

Dipl.-Ing. (FH) Tobias Balensiefen M.Sc., EEBC GmbH

Dipl.-Ing. (FH) Tobias Balensiefen M.Sc.

Projektmanager

  Email senden

Lebenslauf
Tobias Balensiefen hat sein Studium der Elektrotechnik 2012 an der Fachhochschule Köln (FH Köln) mit einem Diplom (FH) und Master Abschluss absolviert.

Während des Studiums war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Labor für Automatisierungstechnik, Leitungselektronik und Elektrische Antriebe der FH Köln tätig. In seinen Aufgabenbereich viel unter anderem die Optimierung von Energiemanagementsystemen für Brennstoffzellen-Hybridbus Prototypen. Im direkten Anschluss an sein Studium übernahm Herr Balensiefen die Leitung des Forschungsprojektes H2 Bus NRW an der FH Köln im Rahmen seiner Anstellung als Projektingenieur.

Vor seiner Tätigkeit bei EEBC war Tobias Balensiefen als Projektleiter im Bereich Elektrobus bei Vossloh Kiepe GmbH tätig, wobei er mit Schwerpunkt auf Angebotsprojekte die Systemauslegung und Preisgestaltung für Elektrobus Antriebssysteme als Schnittstelle zwischen Kunden und den einzelnen Fachbereichen verantwortete.

Als Projektleiter bei EEBC koordiniert und leitet Herr Balensiefen die Durchführung von Kundenprojekten. Während der Planungsphase umfasst dies beispielweise die Durchführung von Analysen, Systemauslegungen und die Erstellung von Spezifikationen. Während der Projektimplementierung umfasst die Tätigkeit vornehmlich die Koordination des Gesamtprojektes mit allen Zulieferern zur wirtschaftlichen, qualitäts- und fristgerechten Projektabwicklung.

Dr. Heinz Kaiser, EEBC GmbH

Dr. Heinz Kaiser

Berater – Vertrieb, Strategie, Kommunikation

  Email senden

Lebenslauf
Heinz Kaiser hat an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Würzburg Wirtschaftswissenschaften und Geographie studiert und mit dem Staatsexamen für das Lehramt an Höheren Schulen in Bayern und der Promotion am Geographischen Institut der Universität Würzburg abgeschlossen.

Nach dem Referendariat in München und Lindau i. Bodensee unterrichtete er von 1969 bis 1978 am Hermann-Staudinger-Gymnasium in Erlenbach a. Main.

Von 1978 bis 2008 gehörte er als Abgeordneter dem Bayerischen Landtag an; er war stellvertretender Vorsitzender der Ausschüsse für Wirtschaft und Verkehr sowie des Haushalts- und Finanzausschusses, Mitglied im BR-Rundfunkrat und im Medienrat der Landeszentrale für neue Medien. Von 1976 bis heute ist er Mitglied im Kreistag des Landkreises Miltenberg (Unterfranken).

Seit 2009 ist er als Kommunalberater, insbesondere für die Beschaffung der kommunalen Infrastruktur, tätig.

Seit November 2017 gehört er zum Team der EEBC.

Rechtsanwalt Lothar Klemm, EEBC GmbH

Rechtsanwalt Lothar Klemm

strategische Unternehmensentwicklung

  Email senden

Lebenslauf
Lothar Klemm ist seit 1978 Rechtsanwalt und war bis 2008 Notar.

Seit 1982 war er Mitglied des Hessischen Landtags und von 1993 bis 1999 Hessischer Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung.

Seit 1999 ist Lothar Klemm in Unternehmen und Institutionen der Verkehrswirtschaft tätig. Er gehört dem Aufsichtsrat des Flughafenbetreibers FRAPORT an, ist Vorsitzender des Vorstands des Fördervereins für integrierte Verkehrssysteme und seit 2003 Lehrbeauftragter für Wirtschaftspolitik und Verkehr an der Technischen Universität Darmstadt.

Lothar Klemm hat seit 1999 mehrere junge Unternehmen in der Leiterplattenindustrie, der photonischen Industrie, der digitalen Infrastruktur und der Verkehrswirtschaft beim Aufbau von Unternehmensstrukturen und der Entwicklung von Strategien für profitables Wachstum als Aufsichtsratsvorsitzender begleitet.

Seit Oktober 2015 gehört Herr Klemm der Geschäftsleitung an und trägt für den Bereich der strategischen Unternehmensentwicklung Verantwortung.

Dipl.-Ing. Jürgen Langwost, EEBC GmbH

Dipl.-Ing. Jürgen Langwost

Geschäftsführer Technik

  Email senden

Lebenslauf
Jürgen Langwost hat sein Studium der Elektrotechnik an der Universität Hannover als Diplom-Ingenieur mit der Fachrichtung "Technische Informatik" 1996 abgeschlossen.

Die ersten Erfahrungen im Bereich des ÖPNV sammelte er nach dem Studium beim Schienenfahrzeug-Hersteller Alstom LHB GmbH. Anschließend war Herr Langwost vor seiner Tätigkeit bei EEBC 17 Jahre bei der Firma Kiepe Electric u.a. verantwortlich für die Systemauslegung und Implementierung von elektrischen Ausrüstungen für Elektrobussysteme.

Herr Langwost bringt neben seiner technischen Fachkompetenz im Bereich der Antriebs-, Steuerungs- und Batterietechnik umfangreiche Erfahrung im Projektmanagement, der Konzeptionierung und Entwicklung von Strategien für elektrische Fahrzeuge des ÖPNV, Benchmarking von Systemen und der Abwicklung großvolumiger Projekte mit. Seit Mai 2018 ist Herr Langwost Geschäftsführer Technik bei der European Electrical Bus Company.

Dipl.-Ing. (TU Wrocław ) Joanna Mang, EEBC GmbH

Dipl.-Ing. (TU Wrocław ) Joanna Mang

Verantwortlich für Bauwesen

  Email senden

Lebenslauf
Joanna Mang hat ihr Studium an der Technischen Universität Wrocław in Polen im Fachbereich Baumechanik und Baukonstruktion (Tiefbau) als Diplom-Ingenieur 2008 erfolgreich abgeschlossen.

Schon während des Studiums konnte sie berufliche Erfahrungen in Deutschland sammeln, 2007 erfolgte ein Praktikum bei dem Ingenieurbüro CORNELISSEN + PARTNER in Nideggen.

Direkt nach dem Studium begann ihr beruflicher Weg bei dem Ingenieurbüro R&P RUFFERT in Limburg im Bereich Brückenbau. Joanna Mang bearbeitete verschiedene Projekte für die Leistungsphasen 2,3,5 und 6 in der Objektplanung. Seit 2015 arbeitet sie in der Niederlassung der R&P RUFFERT in Frankfurt für den Bereich Brückenbau und bearbeitet seither die Projekte zum größten Teil eigenverantwortlich.

Mit Beginn der Elternzeit 2017 wurde Joanna Mang bei EEBC als Bauingenieurin unterstützend tätig. Ihr Aufgabenbereich umfasst die bauliche Neuausrichtung von Betriebshöfen im ÖPNV, im Zuge der Einführung von Elektrobussen. Dabei werden alle Aspekte der Elektromobilität berücksichtigt, wie z. B. Lademöglichkeiten, Kabelverlegung, notwendige Umbau- und Nachrüstungsarbeiten, Bauen im Bestand sowie Bauen im laufenden Betrieb. Dazu gehört die Erstellung von Entwurfs- und Ausschreibungsunterlagen.

Dipl.-Inform. (Wirtschaft) Thomas Mang, EEBC GmbH

Dipl.-Inform. (Wirtschaft) Thomas Mang

Geschäftsführer

  Email senden

Lebenslauf
Thomas Mang hat sein Studium an der European Business School als Diplom Informatiker der Wirtschaft mit dem Fachgebiet "Informationsmanagement" abgeschlossen.

Während seines über 25-jährigen beruflichen Werdegangs mit zahlreichen Führungspositionen, hat Herr Mang in verschiedenen Unternehmen aus den Bereichen EDV und Elektroindustrie gearbeitet.

Zuletzt als Leiter im strategischen Einkauf der Vossloh Kiepe GmbH, die sich mit der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von elektrischen Komponenten für Straßenbahnen und Trolleybusse befasst. Strategische Schwerpunkte waren dabei die Entwicklung von Hybrid-Komponenten für Bahn und Busse. Davor war Herr Mang geschäftsführender Gesellschafter der Korsten & Goossens GmbH. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung, Produktion und Vertrieb von kundenspezifischen Leiterplatten.

Seit Oktober 2015 ist Herr Mang Geschäftsführer der European Electrical Bus Company GmbH.

Uwe Warm, MBA, EEBC GmbH

Uwe Warm, MBA

Vertrieb & Leitung EEBC Außenbüro Wien

  Email senden

Lebenslauf
Uwe Warm hat aufbauend auf eine kaufmännische Ausbildung in Deutschland sein MBA Wirtschaftsstudium mit Schwerpunkt Marketing und Sales an der Donau Universität Krems in Österreich erfolgreich abgeschlossen.

Als gebürtiger Deutscher lebt und arbeitet Herr Warm seit 1998 in Österreich.

Während seines über 24-jährigen beruflichen Werdegangs in verschiedenen deutschen und österreichischen Unternehmen, hat Herr Warm in den Bereichen EDV, Kommunikation und Energieversorgung gearbeitet.

Er bringt neben seiner Fachkompetenz im Bereich E-Mobilität umfangreiche Erfahrung im Vertrieb, Projektmanagement, Business Development und Produktmanagement ein.

Seit 2016 ist Herr Warm selbständiger Unternehmer mit einem Beratungsbüro für E-Mobilität in Mödling bei Wien. Inhaltlich gehören Ladeinfrastrukturlösungen (AC/DC) sowie Flotten- und Fuhrparkberatung zu seinen Schwerpunkten.

Seit Frühjahr 2021 gehört er zum Team der EEBC.

Caren Zimmermann, EEBC GmbH

Caren Zimmermann

Assistentin für Vertrieb

  Email senden

Lebenslauf
Caren Zimmermann hat ihr zweisprachiges Studium (DE/E) der Europäischen BWL an der Euro-FH Hamburg mit dem Bachelor abgeschlossen.

Während des berufsbegleitenden Fernstudiums war sie Mitarbeiterin im Bereich Personal & Administration bei einem international operierenden Verpackungsunternehmen. Zu ihren Aufgaben gehörten u.a. Recherche und Datenanalyse, Berichtswesen, Organisation von internationalen Firmenveranstaltungen, Teilnahme an internationalen Projekten, Personalbetreuung und Einkauf.

Vor ihrer Tätigkeit bei EEBC hat Caren Zimmermann mehrere Branchen im Dienstleistungs- und Produktionsgewerbe kennengelernt. Sie hat langjährige Erfahrungen im Bereich Assistenz und Office Management.

Seit September 2021 unterstützt Frau Zimmermann mit ihrem Organisationstalent unser Team bei der Durchführung von unterschiedlichsten Aufgaben in den Bereichen der Verwaltung und Vertrieb. Frau Zimmermann hat ihren Sitz in der Unternehmenszentrale in Frankfurt.

Rami Ataoui, EEBC GmbH

Rami Ataoui

Projektmanager

  Email senden

Lebenslauf
Rami Ataoui hat sein Studium der Wirtschaftsingenieurwesen 2021 an der technischen Hochschule Mittelhessen (THM) absolviert.
Während seines Studiums gehörte er zum Gründungsteam des Beratungsunternehmens AFAAK Consulting Technologie & Investment. Zu seinen Aufgaben gehörten die Erstellung und Entwicklung des Geschäftsmodells, die Analyse neuer Geschäftsfelder, die Projektplanung und das Problemmanagement.
Im Rahmen seiner industriellen Tätigkeit übernahm er bei dem ausländischen Hersteller Plastipharm Verantwortung im Projekt- und Risikomanagement und konzipierte Lean-Management-Projekte, die er als Teamleiter durchführte. Außerdem war er für die Deutsche Bahn im Bereich Anforderungs- und Nachtragsmanagement tätig. Im Zuge seiner Abschlussarbeit entwickelte er ein neues Geschäftsmodell, das zu einer vollständig grünen Produktion von Elektroauto-Batteriezellen mit geringeren finanziellen Risiken führt.

Rami Ataoui hat einen internationalen Hintergrund und spricht fünf Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch und Maltesisch.

Als Projektmanager leitet Herr Ataoui bei EEBC die Planung und Umsetzung von Kundenaufträgen und eigenen Projekten.

Moritz Freibeuter, EEBC GmbH

Moritz Freibeuter

Servicetechniker

  Email senden

Lebenslauf
Moritz Freibeuter hat 2018 sein Abitur mit den Leistungskursen Mathematik und Ingenieurswissenschaften absolviert. Im Anschluss trat er die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bei der Ford Motor Company in Köln an. Dank hervorragender Leistung konnte er seine Ausbildungszeit um ein halbes Jahr verkürzen und wurde im Sommer 2021 Facharbeiter. Nach einem Jahr als Produktionsmitarbeiter der Ford-Werke begann er seine Tätigkeit bei der EEBC GmbH als Servicetechniker.

Bereits vor Beginn der Ausbildung lebte Herr Freibeuter seine wissenschaftlichen und technischen Interessen aus, beispielsweise in Form von Restauration und Umbau seines Motorrads, zahlreichen Renovierungsarbeiten im Elternhaus oder bei der Modifikation technischer Geräte.

Geboren in der Generation der “Digital Natives”, fördert und fordert Herr Freibeuter seither über verschiedenste Medien seine Englischkenntnisse. So hat er während des Abiturs das Cambridge B2 Technical English Certificate erlangt, sowie am Model United Nations (kurz: IMUNA) in Alkmaar (Niederlande) teilgenommen.

EEBC verfügt zusätzlich über ein weitreichendes Netzwerk an Ingenieuren aus den Fachbereichen Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Erneuerbare Energien und Maschinenbau.